Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Merkmale:
1.Design Geeignet für tropische oder subtropische Regionen wie Südostasien, Südafrika, Südeuropa usw. 2.Warmwasser bis 60 °C, geeignet für Fußboden-/Heizkörperheizung.3.Intelligentes EE-Ventil, hervorragende Effizienz bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.4.Plug & Play-Motherboard, einfacher Service.5.Einzigartige Konstruktion des Lüftermotors, super leise und effizient.6.R410A-System verfügbar 7.Kühlung, Heizung und Sanitärwarmwasser
Die Wärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.
Die Luftwärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.Es ist eine kostengünstige, umweltfreundliche und zuverlässige Wärmequelle, die jeder nutzen kann.
Dank modernster Technologie arbeiten Wotech-Wärmepumpen in einem breiten Außentemperaturbereich und erreichen die hohen Temperaturparameter von Heizungsanlagen oder Warmwasser.Die Emission von Schadstoffen in die Umwelt, die Betriebssicherheit und die Wartungsfreiheit machen die Wotech-Wärmepumpe zu einer idealen Lösung für alle, die ein Haus bauen und eine bestehende Wärmequelle ersetzen oder nachrüsten. Wotech-Wärmepumpen sind für Einfamilien-, Mehrfamilien- und Mehrfamilienhäuser erhältlich Gewerbebauten.
Der Unterschied zwischen einer Wärmepumpe mit fester Leistung und einer Inverter-Wärmepumpe liegt darin, wie sie die Energie liefern, die von der Wärmepumpe benötigt wird, um den Heizbedarf einer Immobilie zu decken.
Eine Wärmepumpe mit fester Leistung funktioniert, indem sie kontinuierlich ein- oder ausgeschaltet wird.Wenn die Wärmepumpe mit fester Leistung eingeschaltet ist, arbeitet sie mit 100 % Kapazität, um den Heizbedarf der Immobilie zu decken.Dies wird so lange fortgesetzt, bis der Wärmebedarf gedeckt ist, und wechselt dann in einem Balanceakt zwischen Ein- und Ausschalten der Beheizung eines großen Puffers, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
Eine Inverter-Wärmepumpe verwendet jedoch einen Kompressor mit variabler Drehzahl, der seine Leistung moduliert und seine Drehzahl erhöht oder verringert, um genau dem Wärmebedarf des Gebäudes zu entsprechen, wenn sich die Außenlufttemperatur ändert.
Wenn der Bedarf niedrig ist, reduziert die Wärmepumpe ihre Leistung, wodurch der Stromverbrauch und die Belastung der Komponenten der Wärmepumpe begrenzt werden, wodurch die Startzyklen begrenzt werden.
Merkmale:
1.Design Geeignet für tropische oder subtropische Regionen wie Südostasien, Südafrika, Südeuropa usw. 2.Warmwasser bis 60 °C, geeignet für Fußboden-/Heizkörperheizung.3.Intelligentes EE-Ventil, hervorragende Effizienz bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.4.Plug & Play-Motherboard, einfacher Service.5.Einzigartige Konstruktion des Lüftermotors, super leise und effizient.6.R410A-System verfügbar 7.Kühlung, Heizung und Sanitärwarmwasser
Die Wärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.
Die Luftwärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.Es ist eine kostengünstige, umweltfreundliche und zuverlässige Wärmequelle, die jeder nutzen kann.
Dank modernster Technologie arbeiten Wotech-Wärmepumpen in einem breiten Außentemperaturbereich und erreichen die hohen Temperaturparameter von Heizungsanlagen oder Warmwasser.Die Emission von Schadstoffen in die Umwelt, die Betriebssicherheit und die Wartungsfreiheit machen die Wotech-Wärmepumpe zu einer idealen Lösung für alle, die ein Haus bauen und eine bestehende Wärmequelle ersetzen oder nachrüsten. Wotech-Wärmepumpen sind für Einfamilien-, Mehrfamilien- und Mehrfamilienhäuser erhältlich Gewerbebauten.
Der Unterschied zwischen einer Wärmepumpe mit fester Leistung und einer Inverter-Wärmepumpe liegt darin, wie sie die Energie liefern, die von der Wärmepumpe benötigt wird, um den Heizbedarf einer Immobilie zu decken.
Eine Wärmepumpe mit fester Leistung funktioniert, indem sie kontinuierlich ein- oder ausgeschaltet wird.Wenn die Wärmepumpe mit fester Leistung eingeschaltet ist, arbeitet sie mit 100 % Kapazität, um den Heizbedarf der Immobilie zu decken.Dies wird so lange fortgesetzt, bis der Wärmebedarf gedeckt ist, und wechselt dann in einem Balanceakt zwischen Ein- und Ausschalten der Beheizung eines großen Puffers, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
Eine Inverter-Wärmepumpe verwendet jedoch einen Kompressor mit variabler Drehzahl, der seine Leistung moduliert und seine Drehzahl erhöht oder verringert, um genau dem Wärmebedarf des Gebäudes zu entsprechen, wenn sich die Außenlufttemperatur ändert.
Wenn der Bedarf niedrig ist, reduziert die Wärmepumpe ihre Leistung, wodurch der Stromverbrauch und die Belastung der Komponenten der Wärmepumpe begrenzt werden, wodurch die Startzyklen begrenzt werden.
Marktmodell | WW09V | WW14V | WW18V | WW25V | WW30V | ||
Betriebszustand der Heizung A 7ºC/ 6ºC W30-35ºC | Ausgabekapazität | Kw | 9.8 | 14 | 18.4 | 25.3 | 30.1 |
Eingangsleistung | Kw | 2.4 | 3.3 | 4.3 | 6.2 | 5.3 | |
POLIZIST | - | 10.6 | 5.9 | 7.1 | 11.3 | 12.6 | |
Eingangsstrom | A | 4.1 | 4.3 | 4.3 | 4.1 | 4 | |
Betriebszustand der Heizung A 20ºC/15ºC W40-45ºC | Ausgabekapazität | Kw | 11.3 | 18.4 | 21.8 | 29.5 | 36.2 |
Eingangsleistung | Kw | 2.9 | 4.6 | 5.2 | 7.4 | 9.3 | |
POLIZIST | - | 13 | 7.8 | 8.4 | 12.7 | 15.4 | |
Eingangsstrom | A | 3.9 | 4 | 4.2 | 4 | 3.9 | |
Kühlung Arbeitsbedingungen A 35ºC/25ºC W 12-7ºC | Ausgabekapazität | Kw | 6.7 | 10.4 | 13.1 | 19.3 | 22.4 |
Eingangsleistung | Kw | 2.6 | 3.8 | 5.1 | 7.3 | 8.1 | |
POLIZIST | - | 11.3 | 6.8 | 8.5 | 12.6 | 13.6 | |
Eingangsstrom | A | 2.6 | 2.7 | 2.6 | 2.7 | 2.8 | |
Stromversorgung | V/PH/HZ | 220 V/1/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | |
Elektrische Heizung | Kw | 1.5 | 4 | 4 | 6 | 6 | |
Größe des internen Ausdehnungsgefäßes | L | 5 | 8 | 8 | 12 | 12 | |
Kältemitteltyp | - | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | |
Maximale Wassertemperatur | ºC | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 | |
Arbeitsumgebungstemperatur | ºC | -10~43 | -10~43 | -10~43 | -10~43 | -10~43 | |
Wasserdurchflussrate (ΔT 5ºC) | m³/Std | 2 | 2.7 | 3.7 | 5.2 | 6.2 | |
Wasserverbindung | Zoll | G1' | G1' | G1' | G1.5' | G1.5' | |
Umwälzpumpe | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Kompressornummer | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Fan-Nummer | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Schalldruckpegel @1m | dB(A) | 54 | 56 | 57 | 58 | 58 | |
Nettoabmessung (L*B*H) | mm | 1165*410*800 | 1165*410*1000 | 1150*440*1350 | 1165*430*1550 | 1165*430*1550 |
Marktmodell | WW09V | WW14V | WW18V | WW25V | WW30V | ||
Betriebszustand der Heizung A 7ºC/ 6ºC W30-35ºC | Ausgabekapazität | Kw | 9.8 | 14 | 18.4 | 25.3 | 30.1 |
Eingangsleistung | Kw | 2.4 | 3.3 | 4.3 | 6.2 | 5.3 | |
POLIZIST | - | 10.6 | 5.9 | 7.1 | 11.3 | 12.6 | |
Eingangsstrom | A | 4.1 | 4.3 | 4.3 | 4.1 | 4 | |
Betriebszustand der Heizung A 20ºC/15ºC W40-45ºC | Ausgabekapazität | Kw | 11.3 | 18.4 | 21.8 | 29.5 | 36.2 |
Eingangsleistung | Kw | 2.9 | 4.6 | 5.2 | 7.4 | 9.3 | |
POLIZIST | - | 13 | 7.8 | 8.4 | 12.7 | 15.4 | |
Eingangsstrom | A | 3.9 | 4 | 4.2 | 4 | 3.9 | |
Kühlung Arbeitsbedingungen A 35ºC/25ºC W 12-7ºC | Ausgabekapazität | Kw | 6.7 | 10.4 | 13.1 | 19.3 | 22.4 |
Eingangsleistung | Kw | 2.6 | 3.8 | 5.1 | 7.3 | 8.1 | |
POLIZIST | - | 11.3 | 6.8 | 8.5 | 12.6 | 13.6 | |
Eingangsstrom | A | 2.6 | 2.7 | 2.6 | 2.7 | 2.8 | |
Stromversorgung | V/PH/HZ | 220 V/1/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | 380 V/3/50 Hz | |
Elektrische Heizung | Kw | 1.5 | 4 | 4 | 6 | 6 | |
Größe des internen Ausdehnungsgefäßes | L | 5 | 8 | 8 | 12 | 12 | |
Kältemitteltyp | - | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | |
Maximale Wassertemperatur | ºC | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 | |
Arbeitsumgebungstemperatur | ºC | -10~43 | -10~43 | -10~43 | -10~43 | -10~43 | |
Wasserdurchflussrate (ΔT 5ºC) | m³/Std | 2 | 2.7 | 3.7 | 5.2 | 6.2 | |
Wasserverbindung | Zoll | G1' | G1' | G1' | G1.5' | G1.5' | |
Umwälzpumpe | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Kompressornummer | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Fan-Nummer | Stck | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Schalldruckpegel @1m | dB(A) | 54 | 56 | 57 | 58 | 58 | |
Nettoabmessung (L*B*H) | mm | 1165*410*800 | 1165*410*1000 | 1150*440*1350 | 1165*430*1550 | 1165*430*1550 |