Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Verwenden Sie das Kältemittel R32 mit niedrigem GWP, umweltfreundlich
Effizienteres Heizen/Kühlen – Energiekosteneinsparung
Heiz- und Kühlfunktion
Korrosionsbeständiges Gehäuse aus UV-beständigem ABS-Kunststoff
Kompressor einer Weltmarke
LED/LCD-Anzeige und Bedienfeld
R32, ein Kältemittel ohne Ozonabbaupotenzial und geringerem Treibhauspotenzial, ist eine umweltfreundliche Wahl, die sich gut für umweltfreundliche Reinigung und Umweltschutz eignet.Der Einsatz in Klima- und Kühlgeräten reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimiert auch negative Auswirkungen auf die Umwelt.Das ECO-Konzept legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz, und der Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Produkte wie R32 steht im Einklang mit dieser Philosophie.Durch die Einführung solcher nachhaltigen Praktiken können wir den Prozess der nachhaltigen Entwicklung fördern und zur Schaffung einer besseren Zukunft für die Menschheit beitragen.
Korrosionsbeständiges Gehäuse aus UV-beständigem ABS-Kunststoff
Mit einem hervorgehobenen, korrosionsbeständigen ABS-Kunststoffgehäuse mit UV-Schutz ist der ABS-Schrank eine ideale Option für Strandbewohner und Gebiete mit feuchtem, regnerischem Klima.
Steuern Sie Ihr Klima ganz einfach von praktisch überall aus mit Ihrem Smartphone oder Tablet.Laden Sie die Anwendung kostenlos über den App Store herunter und erzielen Sie optimale Temperaturbedingungen mit großer Energieeinsparung.
F: Kann eine Wärmepumpe im Winter die gesamte benötigte Wärme liefern?
A: Die Wärmepumpe wird normalerweise weniger effektiv, wenn die Umgebungstemperatur unter 35 bis 40 Grad Fahrenheit liegt.Darunter kann es erforderlich sein, die von der Wärmepumpe bereitgestellte Wärme zu ergänzen.
F: Wie teuer sind Wärmepumpen?
A: Die Anschaffungskosten für Wärmepumpenanlagen können 10–15 % höher sein als bei Geräten, die Erdgas oder Flüssiggas zum Heizen verwenden. Dieser Unterschied ist jedoch minimal, wenn man sie mit den Kosten für die Einrichtung von Erdgas- oder Flüssiggasdiensten vergleicht.
F: Müssen Wärmepumpen Wärme mit der Außenluft austauschen?
A: Nein. Verschiedene Wärmepumpenmodelle können Wärme mit dem Grundwasser austauschen, wodurch sie weniger anfällig für die Außenlufttemperatur sind.Allerdings ist die Installation von Grundwasser-Wärmepumpen etwas teurer.
F: Woher weiß ich, ob meine Elektroheizung eingeschaltet ist, wenn ich meine Wärmepumpe verwende?
A: Die meisten Wärmepumpenthermostate verfügen über ein kleines Licht oder Symbol, das aufleuchtet, wenn die elektrische Zusatzheizung in Betrieb ist.
F: An wirklich kalten Tagen tritt aus meiner Wärmepumpe manchmal Dampf aus.Warum?
A: Wenn dieser Zustand auftritt, durchläuft Ihre Wärmepumpe einen „Abtauzyklus“.An kalten, nassen Tagen kann die Außenspule vereisen.Wenn dies geschieht, erkennt die Abtausteuerung dies und leitet automatisch einen Abtauzyklus ein.Zum Abtauen wird das Umschaltventil umgeschaltet und das Gerät befindet sich vorübergehend im Kühlmodus.Das heiße Kältemittelgas, das nun durch die Außenschlange strömt, schmilzt das Eis und der entstehende Dampf entsteht durch die Verdunstung des Wassers.Eine Abtauung kann je nach Gerät und Bedingungen eine bis zehn Minuten dauern.Während dieser Zeit wird die elektrische Zusatzheizung automatisch aktiviert, um die Raumluft zu temperieren.In diesem Zeitraum ist mit etwas kühlerer Abluft zu rechnen.
Verwenden Sie das Kältemittel R32 mit niedrigem GWP, umweltfreundlich
Effizienteres Heizen/Kühlen – Energiekosteneinsparung
Heiz- und Kühlfunktion
Korrosionsbeständiges Gehäuse aus UV-beständigem ABS-Kunststoff
Kompressor einer Weltmarke
LED/LCD-Anzeige und Bedienfeld
R32, ein Kältemittel ohne Ozonabbaupotenzial und geringerem Treibhauspotenzial, ist eine umweltfreundliche Wahl, die sich gut für umweltfreundliche Reinigung und Umweltschutz eignet.Der Einsatz in Klima- und Kühlgeräten reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimiert auch negative Auswirkungen auf die Umwelt.Das ECO-Konzept legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz, und der Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Produkte wie R32 steht im Einklang mit dieser Philosophie.Durch die Einführung solcher nachhaltigen Praktiken können wir den Prozess der nachhaltigen Entwicklung fördern und zur Schaffung einer besseren Zukunft für die Menschheit beitragen.
Korrosionsbeständiges Gehäuse aus UV-beständigem ABS-Kunststoff
Mit einem hervorgehobenen, korrosionsbeständigen ABS-Kunststoffgehäuse mit UV-Schutz ist der ABS-Schrank eine ideale Option für Strandbewohner und Gebiete mit feuchtem, regnerischem Klima.
Steuern Sie Ihr Klima ganz einfach von praktisch überall aus mit Ihrem Smartphone oder Tablet.Laden Sie die Anwendung kostenlos über den App Store herunter und erzielen Sie optimale Temperaturbedingungen mit großer Energieeinsparung.
F: Kann eine Wärmepumpe im Winter die gesamte benötigte Wärme liefern?
A: Die Wärmepumpe wird normalerweise weniger effektiv, wenn die Umgebungstemperatur unter 35 bis 40 Grad Fahrenheit liegt.Darunter kann es erforderlich sein, die von der Wärmepumpe bereitgestellte Wärme zu ergänzen.
F: Wie teuer sind Wärmepumpen?
A: Die Anschaffungskosten für Wärmepumpenanlagen können 10–15 % höher sein als bei Geräten, die Erdgas oder Flüssiggas zum Heizen verwenden. Dieser Unterschied ist jedoch minimal, wenn man sie mit den Kosten für die Einrichtung von Erdgas- oder Flüssiggasdiensten vergleicht.
F: Müssen Wärmepumpen Wärme mit der Außenluft austauschen?
A: Nein. Verschiedene Wärmepumpenmodelle können Wärme mit dem Grundwasser austauschen, wodurch sie weniger anfällig für die Außenlufttemperatur sind.Allerdings ist die Installation von Grundwasser-Wärmepumpen etwas teurer.
F: Woher weiß ich, ob meine Elektroheizung eingeschaltet ist, wenn ich meine Wärmepumpe verwende?
A: Die meisten Wärmepumpenthermostate verfügen über ein kleines Licht oder Symbol, das aufleuchtet, wenn die elektrische Zusatzheizung in Betrieb ist.
F: An wirklich kalten Tagen tritt aus meiner Wärmepumpe manchmal Dampf aus.Warum?
A: Wenn dieser Zustand auftritt, durchläuft Ihre Wärmepumpe einen „Abtauzyklus“.An kalten, nassen Tagen kann die Außenspule vereisen.Wenn dies geschieht, erkennt die Abtausteuerung dies und leitet automatisch einen Abtauzyklus ein.Zum Abtauen wird das Umschaltventil umgeschaltet und das Gerät befindet sich vorübergehend im Kühlmodus.Das heiße Kältemittelgas, das nun durch die Außenschlange strömt, schmilzt das Eis und der entstehende Dampf entsteht durch die Verdunstung des Wassers.Eine Abtauung kann je nach Gerät und Bedingungen eine bis zehn Minuten dauern.Während dieser Zeit wird die elektrische Zusatzheizung automatisch aktiviert, um die Raumluft zu temperieren.In diesem Zeitraum ist mit etwas kühlerer Abluft zu rechnen.
CODE | WP05 | WP06 | WP08 | WP10 | WP12 | WP14 | WP17M |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 7~14 | 8~16 | 10~20 | 15~30 | 17~34 | 20~40 | 25 ~ 50 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24℃, Wasser 26℃ | |||||||
Heizleistung (KW) | 4.5 | 5.1 | 7.0 | 9.8 | 11.2 | 13.2 | 16.8 |
POLIZIST | 5.00 | 5.15 | 5.07 | 5.08 | 5.30 | 5.35 | 5.40 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15℃, Wasser 26℃ | |||||||
Heizleistung (KW) | 3.7 | 3.9 | 5.2 | 7.6 | 8.7 | 10.2 | 13.5 |
POLIZIST | 4.20 | 4.32 | 4.00 | 4.11 | 4.55 | 4.60 | 4.50 |
Betriebslufttemperatur ℃ | -5~43 | ||||||
Stromversorgung (V/Hz) | 220-240V/1PH/50HZ | ||||||
Nenneingangsleistung (KW) | 0.86 | 0.99 | 1.34 | 1.95 | 2.11 | 2.47 | 3.11 |
Nenneingangsstrom (A) | 4.1 | 4.3 | 6.4 | 9.3 | 10.1 | 11.4 | 14.8 |
Maximaler Heizstrom (A) | 5.8 | 5.9 | 8.9 | 12.7 | 13.1 | 14.8 | 19.2 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 1.9 | 2.4 | 3.4 | 4.1 | 5.4 | 6.0 | 7.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 49 | 53 | 59 | 58 | 52 | 53 | 57 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 755*258*500 | 937*286*550 | 937*286*550 | 1012*307*614 | 1012*307*614 | 1012*307*614 | 1117*396*703 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 176/445 | 128/264 | 128/264 | 90/248 | 90/248 | 90/248 | 42/132 |
Die oben genannten Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
CODE | WP17 | WP21 | WP26 | WP31 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 25~55 | 30 ~ 60 | 35~70 | 45~90 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24℃, Wasser 26℃ | ||||
Heizleistung (KW) | 17.4 | 20.2 | 24.3 | 30.0 |
POLIZIST | 5.84 | 5.98 | 5.69 | 5.71 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15℃, Wasser 26℃ | ||||
Heizleistung (KW) | 13.9 | 17.5 | 19.8 | 23.5 |
POLIZIST | 4.79 | 4.75 | 4.66 | 4.77 |
Betriebslufttemperatur ℃ | -5~43 | |||
Stromversorgung (V/Hz) | 380V/3PH/50HZ | |||
Nenneingangsleistung (KW) | 2.9 | 3.26 | 4.01 | 5.25 |
Nenneingangsstrom (A) | 5.2 | 5.8 | 7.2 | 8.8 |
Maximaler Heizstrom (A) | 6.8 | 7.7 | 9.8 | 12.0 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 7.3 | 9.0 | 11.2 | 13.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 57 | 57 | 60 | 60 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 1117*396*703 | 1117*396*1053 | 1117*396*1053 | 1117*396*1053 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 42/132 | 42/88 | 42/88 | 42/88 |
CODE | WP05 | WP06 | WP08 | WP10 | WP12 | WP14 | WP17M |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 7~14 | 8~16 | 10~20 | 15~30 | 17~34 | 20~40 | 25 ~ 50 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24℃, Wasser 26℃ | |||||||
Heizleistung (KW) | 4.5 | 5.1 | 7.0 | 9.8 | 11.2 | 13.2 | 16.8 |
POLIZIST | 5.00 | 5.15 | 5.07 | 5.08 | 5.30 | 5.35 | 5.40 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15℃, Wasser 26℃ | |||||||
Heizleistung (KW) | 3.7 | 3.9 | 5.2 | 7.6 | 8.7 | 10.2 | 13.5 |
POLIZIST | 4.20 | 4.32 | 4.00 | 4.11 | 4.55 | 4.60 | 4.50 |
Betriebslufttemperatur ℃ | -5~43 | ||||||
Stromversorgung (V/Hz) | 220-240V/1PH/50HZ | ||||||
Nenneingangsleistung (KW) | 0.86 | 0.99 | 1.34 | 1.95 | 2.11 | 2.47 | 3.11 |
Nenneingangsstrom (A) | 4.1 | 4.3 | 6.4 | 9.3 | 10.1 | 11.4 | 14.8 |
Maximaler Heizstrom (A) | 5.8 | 5.9 | 8.9 | 12.7 | 13.1 | 14.8 | 19.2 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 1.9 | 2.4 | 3.4 | 4.1 | 5.4 | 6.0 | 7.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 49 | 53 | 59 | 58 | 52 | 53 | 57 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 755*258*500 | 937*286*550 | 937*286*550 | 1012*307*614 | 1012*307*614 | 1012*307*614 | 1117*396*703 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 176/445 | 128/264 | 128/264 | 90/248 | 90/248 | 90/248 | 42/132 |
Die oben genannten Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
CODE | WP17 | WP21 | WP26 | WP31 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 25~55 | 30 ~ 60 | 35~70 | 45~90 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24℃, Wasser 26℃ | ||||
Heizleistung (KW) | 17.4 | 20.2 | 24.3 | 30.0 |
POLIZIST | 5.84 | 5.98 | 5.69 | 5.71 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15℃, Wasser 26℃ | ||||
Heizleistung (KW) | 13.9 | 17.5 | 19.8 | 23.5 |
POLIZIST | 4.79 | 4.75 | 4.66 | 4.77 |
Betriebslufttemperatur ℃ | -5~43 | |||
Stromversorgung (V/Hz) | 380V/3PH/50HZ | |||
Nenneingangsleistung (KW) | 2.9 | 3.26 | 4.01 | 5.25 |
Nenneingangsstrom (A) | 5.2 | 5.8 | 7.2 | 8.8 |
Maximaler Heizstrom (A) | 6.8 | 7.7 | 9.8 | 12.0 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 7.3 | 9.0 | 11.2 | 13.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 57 | 57 | 60 | 60 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 1117*396*703 | 1117*396*1053 | 1117*396*1053 | 1117*396*1053 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 42/132 | 42/88 | 42/88 | 42/88 |