Merkmale:
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Perfekt für oberirdische Pools
Kompaktes und leichtes Design
Plug-and-Play
Umweltfreundliches Kältemittelgas R32.
Wirtschaftliche Betriebskosten
Langlebige Mini-Wärmepumpe
Einfach zu bedienender Controller mit elektronischer Anzeige
Die Mini-Wärmepumpe ist mit einem Plug & Play-Stromanschluss ausgestattet.
Das kompakte Design erleichtert den Installationsprozess.
Wotech-Schwimmbadwärmepumpen mit R32-Kältemittel können nicht nur die Effizienz und Energieausnutzung der Anlagen verbessern, sondern auch dazu beitragen, Schäden an der Atmosphäre zu reduzieren und sie umweltfreundlicher zu machen.
Wählen Sie einen Standort für Ihre Wärmepumpe, an dem eine gute Luftzirkulation möglich ist.Die optimale Effizienz der Wärmepumpe hängt von einer guten Luftströmung ab.Wenn möglich, sollte die Wärmepumpe immer im Freien installiert werden, damit sie ausreichend Frischluft zum Betrieb und zur Wärmegewinnung erhält.
Die meisten unserer Pool-Wärmepumpen geben in ihrer Spezifikationstabelle die erforderliche Wasserdurchflussrate an.Wenn der Wasserdurchfluss zu niedrig ist, kommt es zu einer Überhitzung des Wassers in der Wärmepumpe und die Wärmepumpe schaltet ab.
Überprüfen Sie die Wasserdurchflussrate von Ihrer Poolpumpe und durch Ihren Filter, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Poolwärmepumpe hoch genug ist.
Der Untergrund für die Wärmepumpe sollte eben und fest sein.Sie können entweder einen Betonsockel, auf Sand verlegte Pflasterplatten oder Holzdecks verwenden.
Die Vibrationen der Wärmepumpe sind relativ gering und beeinträchtigen die Gehwegplatten nicht.
Die Wärmepumpe kann über oder unter dem Wasserspiegel installiert werden.Die einzige Voraussetzung ist, dass die Pool-Umwälzpumpe leistungsstark genug ist, um den Wasserdurchfluss zu liefern, den die Wärmepumpe zum Betrieb benötigt.
Bevor Sie eine Pool-Wärmepumpe kaufen, sollten Sie den im Angebot angegebenen Betriebsstrom und Spitzenstrom für Ihr Wunschmodell prüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung ausreichend ist, um die Betriebs- und Anlaufströme des Geräts zu unterstützen.
Normalerweise wird empfohlen, ein spezielles Kabel zurück zu Ihrem elektrischen Verbraucher für die Wärmepumpe zu verlegen und einen speziellen Leistungsschalter für die Wärmepumpe zu installieren. Die meisten Wärmepumpen haben beim Start einen höheren Strombedarf.Dies dauert nur etwa eine Millisekunde, während der Kompressor startet und der Strom dann auf den normalen Betriebsstrom des Geräts zurückkehrt.
Es ist einfach, eine Wärmepumpe zu einem bestehenden Pool-Rohrleitungssystem hinzuzufügen. Überprüfen Sie zunächst, welche Rohrgröße Sie haben.
Perfekt für oberirdische Pools
Kompaktes und leichtes Design
Plug-and-Play
Umweltfreundliches Kältemittelgas R32.
Wirtschaftliche Betriebskosten
Langlebige Mini-Wärmepumpe
Einfach zu bedienender Controller mit elektronischer Anzeige
Die Mini-Wärmepumpe ist mit einem Plug & Play-Stromanschluss ausgestattet.
Das kompakte Design erleichtert den Installationsprozess.
Wotech-Schwimmbadwärmepumpen mit R32-Kältemittel können nicht nur die Effizienz und Energieausnutzung der Anlagen verbessern, sondern auch dazu beitragen, Schäden an der Atmosphäre zu reduzieren und sie umweltfreundlicher zu machen.
Wählen Sie einen Standort für Ihre Wärmepumpe, an dem eine gute Luftzirkulation möglich ist.Die optimale Effizienz der Wärmepumpe hängt von einer guten Luftströmung ab.Wenn möglich, sollte die Wärmepumpe immer im Freien installiert werden, damit sie ausreichend Frischluft zum Betrieb und zur Wärmegewinnung erhält.
Die meisten unserer Pool-Wärmepumpen geben in ihrer Spezifikationstabelle die erforderliche Wasserdurchflussrate an.Wenn der Wasserdurchfluss zu niedrig ist, kommt es zu einer Überhitzung des Wassers in der Wärmepumpe und die Wärmepumpe schaltet ab.
Überprüfen Sie die Wasserdurchflussrate von Ihrer Poolpumpe und durch Ihren Filter, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Poolwärmepumpe hoch genug ist.
Der Untergrund für die Wärmepumpe sollte eben und fest sein.Sie können entweder einen Betonsockel, auf Sand verlegte Pflasterplatten oder Holzdecks verwenden.
Die Vibrationen der Wärmepumpe sind relativ gering und beeinträchtigen die Gehwegplatten nicht.
Die Wärmepumpe kann über oder unter dem Wasserspiegel installiert werden.Die einzige Voraussetzung ist, dass die Pool-Umwälzpumpe leistungsstark genug ist, um den Wasserdurchfluss zu liefern, den die Wärmepumpe zum Betrieb benötigt.
Bevor Sie eine Pool-Wärmepumpe kaufen, sollten Sie den im Angebot angegebenen Betriebsstrom und Spitzenstrom für Ihr Wunschmodell prüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung ausreichend ist, um die Betriebs- und Anlaufströme des Geräts zu unterstützen.
Normalerweise wird empfohlen, ein spezielles Kabel zurück zu Ihrem elektrischen Verbraucher für die Wärmepumpe zu verlegen und einen speziellen Leistungsschalter für die Wärmepumpe zu installieren. Die meisten Wärmepumpen haben beim Start einen höheren Strombedarf.Dies dauert nur etwa eine Millisekunde, während der Kompressor startet und der Strom dann auf den normalen Betriebsstrom des Geräts zurückkehrt.
Es ist einfach, eine Wärmepumpe zu einem bestehenden Pool-Rohrleitungssystem hinzuzufügen. Überprüfen Sie zunächst, welche Rohrgröße Sie haben.
CODE | WP03 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 5~10 |
Heizleistungsbedingungen: Luft 24 °C, Wasser 26 °C | |
Heizleistung (KW) | 2.9 |
POLIZIST | 4.9 |
Heizleistungsbedingungen: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | |
Heizleistung (KW) | 2.2 |
POLIZIST | 3.9 |
Betriebslufttemperatur ºC | 10~43 |
Stromversorgung (V/Hz) | 220–240 V/1 PH/50 Hz |
Nenneingangsleistung (KW) | 0.59 |
Nenneingangsstrom (A) | 2.82 |
Max. Heizstrom (A) | 3.6 |
Wasserdurchflussrate (m3/h) | 1.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1 |
Schallpegel in 1 m Entfernung (dB(A)) | 56 |
Nettoabmessung L*B*H(mm) | 420*370*440 |
Menge pro 20 Fuß/40 HQ (Stück) | 354/750 |
CODE | WP03 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 5~10 |
Heizleistungsbedingungen: Luft 24 °C, Wasser 26 °C | |
Heizleistung (KW) | 2.9 |
POLIZIST | 4.9 |
Heizleistungsbedingungen: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | |
Heizleistung (KW) | 2.2 |
POLIZIST | 3.9 |
Betriebslufttemperatur ºC | 10~43 |
Stromversorgung (V/Hz) | 220–240 V/1 PH/50 Hz |
Nenneingangsleistung (KW) | 0.59 |
Nenneingangsstrom (A) | 2.82 |
Max. Heizstrom (A) | 3.6 |
Wasserdurchflussrate (m3/h) | 1.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1 |
Schallpegel in 1 m Entfernung (dB(A)) | 56 |
Nettoabmessung L*B*H(mm) | 420*370*440 |
Menge pro 20 Fuß/40 HQ (Stück) | 354/750 |