Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
1. Heiz-/Kühlwasserfunktion
2. Hoher COP (hohe Effizienz)
3. Vollständiger DC-Inverter mit Sanftanlauf: Sie sind mit einem DC-Invert-Rotationskompressor einer bekannten Marke und einem/einer DC-Lüfter/-Lüftern ausgestattet, was Ihre Energiekosten senkt und mit verschiedenen Spannungen gleichzeitig betrieben werden kann.
4. WIFI-Funktion.
5. Ziemlich funktionsfähig, geräuscharm.
6. Zertifizierungen: ISO9001, CE, erP Energy Label, ROHS usw.
7. Bestseller-Markt: Mittel-, Nord- und Osteuropa, Nordeuropa, Nordamerika, Österreich.
8. Optionales Erscheinungsbild und individueller Service.
Großer Arbeitstemperaturbereich – Verlängert die Badesaison
R32 Neues Kältemittel
Die neue Wärmepumpenreihe von Wotech nutzt jetzt die Gaslösung der R32-Multifunktionsserie und bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter: 1. Verbesserte Umweltleistung, da das GWP der R32-Wärmepumpe nur ein Drittel des GWP des Kältemittels R410A beträgt.2. Hohe Energieeffizienz: Durch die Nutzung der Wärme der Außenluft minimiert das System den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Umgebung.Das System erfordert nur minimale Wartung und sorgt so für niedrige Betriebskosten.Darüber hinaus werden die Energieeinsparungen durch die Wechselrichtertechnologie noch weiter maximiert.
Durch die Verwendung eines 4-Wege-Ventils können Sie sowohl den Heiz- als auch den Kühlmodus nutzen, um mehr Möglichkeiten für den Poolgenuss zu schaffen.
Mit den Highlights des korrosionsbeständigen ABS-Gehäuses aus UV-beständigem Kunststoff ist der ABS-Schrank eine ideale Option für Küstenbewohner und Gebiete mit feuchtem, regnerischem Klima.
Die Wotech-Poolwärmepumpe verfügt über eine WLAN-Fernbedienung auf Ihrem Telefon.Das bedeutet, dass Sie Ihre Pool-Wärmepumpe steuern und über Ihr Telefon auf dem Laufenden bleiben können, was mit Ihrer Pool-Wärmepumpe passiert, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
F: Kann eine Wärmepumpe im Winter die gesamte benötigte Wärme liefern?
A: Die Wärmepumpe wird normalerweise weniger effektiv, wenn die Umgebungstemperatur unter 35 bis 40 Grad Fahrenheit liegt.Darunter kann es erforderlich sein, die von der Wärmepumpe bereitgestellte Wärme zu ergänzen.
F: Wie teuer sind Wärmepumpen?
A: Die Anschaffungskosten für Wärmepumpenanlagen können 10–15 % höher sein als bei Geräten, die Erdgas oder Flüssiggas zum Heizen verwenden. Dieser Unterschied ist jedoch minimal, wenn man sie mit den Kosten für die Einrichtung von Erdgas- oder Flüssiggasdiensten vergleicht.
F: Müssen Wärmepumpen Wärme mit der Außenluft austauschen?
A: Nein. Verschiedene Wärmepumpenmodelle können Wärme mit dem Grundwasser austauschen, wodurch sie weniger anfällig für die Außenlufttemperatur sind.Allerdings ist die Installation von Grundwasser-Wärmepumpen etwas teurer.
F: Woher weiß ich, ob meine Elektroheizung eingeschaltet ist, wenn ich meine Wärmepumpe verwende?
A: Die meisten Wärmepumpenthermostate verfügen über ein kleines Licht oder Symbol, das aufleuchtet, wenn die elektrische Zusatzheizung in Betrieb ist.
F: An wirklich kalten Tagen tritt aus meiner Wärmepumpe manchmal Dampf aus.Warum?
A: Wenn dieser Zustand auftritt, durchläuft Ihre Wärmepumpe einen „Abtauzyklus“.An kalten, nassen Tagen kann die Außenspule vereisen.Wenn dies geschieht, erkennt die Abtausteuerung dies und leitet automatisch einen Abtauzyklus ein.Zum Abtauen wird das Umschaltventil umgeschaltet und das Gerät befindet sich vorübergehend im Kühlmodus.Das heiße Kältemittelgas, das nun durch die Außenschlange strömt, schmilzt das Eis und der entstehende Dampf entsteht durch die Verdunstung des Wassers.Eine Abtauung kann je nach Gerät und Bedingungen eine bis zehn Minuten dauern.Während dieser Zeit wird die elektrische Zusatzheizung automatisch aktiviert, um die Raumluft zu temperieren.In diesem Zeitraum ist mit etwas kühlerer Abluft zu rechnen.
1. Heiz-/Kühlwasserfunktion
2. Hoher COP (hohe Effizienz)
3. Vollständiger DC-Inverter mit Sanftanlauf: Sie sind mit einem DC-Invert-Rotationskompressor einer bekannten Marke und einem/einer DC-Lüfter/-Lüftern ausgestattet, was Ihre Energiekosten senkt und mit verschiedenen Spannungen gleichzeitig betrieben werden kann.
4. WIFI-Funktion.
5. Ziemlich funktionsfähig, geräuscharm.
6. Zertifizierungen: ISO9001, CE, erP Energy Label, ROHS usw.
7. Bestseller-Markt: Mittel-, Nord- und Osteuropa, Nordeuropa, Nordamerika, Österreich.
8. Optionales Erscheinungsbild und individueller Service.
Großer Arbeitstemperaturbereich – Verlängert die Badesaison
R32 Neues Kältemittel
Die neue Wärmepumpenreihe von Wotech nutzt jetzt die Gaslösung der R32-Multifunktionsserie und bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter: 1. Verbesserte Umweltleistung, da das GWP der R32-Wärmepumpe nur ein Drittel des GWP des Kältemittels R410A beträgt.2. Hohe Energieeffizienz: Durch die Nutzung der Wärme der Außenluft minimiert das System den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Umgebung.Das System erfordert nur minimale Wartung und sorgt so für niedrige Betriebskosten.Darüber hinaus werden die Energieeinsparungen durch die Wechselrichtertechnologie noch weiter maximiert.
Durch die Verwendung eines 4-Wege-Ventils können Sie sowohl den Heiz- als auch den Kühlmodus nutzen, um mehr Möglichkeiten für den Poolgenuss zu schaffen.
Mit den Highlights des korrosionsbeständigen ABS-Gehäuses aus UV-beständigem Kunststoff ist der ABS-Schrank eine ideale Option für Küstenbewohner und Gebiete mit feuchtem, regnerischem Klima.
Die Wotech-Poolwärmepumpe verfügt über eine WLAN-Fernbedienung auf Ihrem Telefon.Das bedeutet, dass Sie Ihre Pool-Wärmepumpe steuern und über Ihr Telefon auf dem Laufenden bleiben können, was mit Ihrer Pool-Wärmepumpe passiert, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
F: Kann eine Wärmepumpe im Winter die gesamte benötigte Wärme liefern?
A: Die Wärmepumpe wird normalerweise weniger effektiv, wenn die Umgebungstemperatur unter 35 bis 40 Grad Fahrenheit liegt.Darunter kann es erforderlich sein, die von der Wärmepumpe bereitgestellte Wärme zu ergänzen.
F: Wie teuer sind Wärmepumpen?
A: Die Anschaffungskosten für Wärmepumpenanlagen können 10–15 % höher sein als bei Geräten, die Erdgas oder Flüssiggas zum Heizen verwenden. Dieser Unterschied ist jedoch minimal, wenn man sie mit den Kosten für die Einrichtung von Erdgas- oder Flüssiggasdiensten vergleicht.
F: Müssen Wärmepumpen Wärme mit der Außenluft austauschen?
A: Nein. Verschiedene Wärmepumpenmodelle können Wärme mit dem Grundwasser austauschen, wodurch sie weniger anfällig für die Außenlufttemperatur sind.Allerdings ist die Installation von Grundwasser-Wärmepumpen etwas teurer.
F: Woher weiß ich, ob meine Elektroheizung eingeschaltet ist, wenn ich meine Wärmepumpe verwende?
A: Die meisten Wärmepumpenthermostate verfügen über ein kleines Licht oder Symbol, das aufleuchtet, wenn die elektrische Zusatzheizung in Betrieb ist.
F: An wirklich kalten Tagen tritt aus meiner Wärmepumpe manchmal Dampf aus.Warum?
A: Wenn dieser Zustand auftritt, durchläuft Ihre Wärmepumpe einen „Abtauzyklus“.An kalten, nassen Tagen kann die Außenspule vereisen.Wenn dies geschieht, erkennt die Abtausteuerung dies und leitet automatisch einen Abtauzyklus ein.Zum Abtauen wird das Umschaltventil umgeschaltet und das Gerät befindet sich vorübergehend im Kühlmodus.Das heiße Kältemittelgas, das nun durch die Außenschlange strömt, schmilzt das Eis und der entstehende Dampf entsteht durch die Verdunstung des Wassers.Eine Abtauung kann je nach Gerät und Bedingungen eine bis zehn Minuten dauern.Während dieser Zeit wird die elektrische Zusatzheizung automatisch aktiviert, um die Raumluft zu temperieren.In diesem Zeitraum ist mit etwas kühlerer Abluft zu rechnen.
CODE | WP05 | WP06 | WP08 | WP10 | WP12 | WP14 | WP17M |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 7~14 | 8~16 | 10~20 | 14~28 | 17~34 | 20~40 | 25~50 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24ºC, Wasser 26ºC | |||||||
Heizleistung (KW) | 4.6 | 5.3 | 7.2 | 9.7 | 11.6 | 14.3 | 17 |
POLIZIST | 5.11 | 5.25 | 5.33 | 5.19 | 5.42 | 6.03 | 5.85 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | |||||||
Heizleistung (KW) | 3.8 | 4.1 | 5.9 | 8.2 | 9.1 | 11.8 | 13.7 |
POLIZIST | 4.25 | 4.43 | 4.5 | 4.71 | 4.71 | 5.18 | 5.18 |
Betriebslufttemperatur ºC | -5~43 | ||||||
Stromversorgung (V/Hz) | 220-240V/1PH/50HZ | ||||||
Nenneingangsleistung (KW) | 0.9 | 1.01 | 1.35 | 1.87 | 2.14 | 2.37 | 2.91 |
Nenneingangsstrom (A) | 4.3 | 4.8 | 6.5 | 8.9 | 10.2 | 11.3 | 13.9 |
Maximaler Heizstrom (A) | 5.3 | 6 | 8.5 | 11.6 | 12.6 | 14.2 | 18.1 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 1.9 | 2.4 | 3.4 | 4.1 | 5.4 | 6 | 7.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 55 | 53 | 52 | 52 | 56 | 55 | 55 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 810*293*515 | 810*293*515 | 970*360*585 | 1045*370*625 | 1045*370*625 | 1110*416*711 | 1110*416*711 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 160/328 | 160/328 | 90/240 | 84/232 | 84/232 | 48/156 | 48/156 |
Bemerkungen: Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. |
CODE | WP17 | WP21 | WP26 | WP31 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 25~55 | 30~60 | 35~70 | 45~90 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24ºC, Wasser 26ºC | ||||
Heizleistung (KW) | 17.8 | 21.2 | 25.2 | 30.3 |
POLIZIST | 6.03 | 6.2 | 6 | 6.04 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | ||||
Heizleistung (KW) | 15.2 | 18.1 | 21.3 | 24 |
POLIZIST | 5.17 | 5.4 | 5.13 | 5.05 |
Betriebslufttemperatur ºC | -5~43 | |||
Stromversorgung (V/Hz) | 380V/3PH/50HZ | |||
Nenneingangsleistung (KW) | 2.95 | 3.42 | 4.2 | 5.02 |
Nenneingangsstrom (A) | 5.3 | 6.1 | 7.5 | 10.2 |
Maximaler Heizstrom (A) | 6.7 | 7.3 | 9.1 | 13 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 7.3 | 9 | 11.2 | 13.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 59 | 60 | 60 | 60 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 1110*416*711 | 1110*446*958 | 1110*446*1260 | 1110*446*1260 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 48/156 | 48/96 | 24/48 | 24/48 |
Bemerkungen: Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. |
CODE | WP05 | WP06 | WP08 | WP10 | WP12 | WP14 | WP17M |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 7~14 | 8~16 | 10~20 | 14~28 | 17~34 | 20~40 | 25~50 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24ºC, Wasser 26ºC | |||||||
Heizleistung (KW) | 4.6 | 5.3 | 7.2 | 9.7 | 11.6 | 14.3 | 17 |
POLIZIST | 5.11 | 5.25 | 5.33 | 5.19 | 5.42 | 6.03 | 5.85 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | |||||||
Heizleistung (KW) | 3.8 | 4.1 | 5.9 | 8.2 | 9.1 | 11.8 | 13.7 |
POLIZIST | 4.25 | 4.43 | 4.5 | 4.71 | 4.71 | 5.18 | 5.18 |
Betriebslufttemperatur ºC | -5~43 | ||||||
Stromversorgung (V/Hz) | 220-240V/1PH/50HZ | ||||||
Nenneingangsleistung (KW) | 0.9 | 1.01 | 1.35 | 1.87 | 2.14 | 2.37 | 2.91 |
Nenneingangsstrom (A) | 4.3 | 4.8 | 6.5 | 8.9 | 10.2 | 11.3 | 13.9 |
Maximaler Heizstrom (A) | 5.3 | 6 | 8.5 | 11.6 | 12.6 | 14.2 | 18.1 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 1.9 | 2.4 | 3.4 | 4.1 | 5.4 | 6 | 7.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 55 | 53 | 52 | 52 | 56 | 55 | 55 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 810*293*515 | 810*293*515 | 970*360*585 | 1045*370*625 | 1045*370*625 | 1110*416*711 | 1110*416*711 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 160/328 | 160/328 | 90/240 | 84/232 | 84/232 | 48/156 | 48/156 |
Bemerkungen: Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. |
CODE | WP17 | WP21 | WP26 | WP31 |
Empfohlene Poolgröße (m3) | 25~55 | 30~60 | 35~70 | 45~90 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 24ºC, Wasser 26ºC | ||||
Heizleistung (KW) | 17.8 | 21.2 | 25.2 | 30.3 |
POLIZIST | 6.03 | 6.2 | 6 | 6.04 |
Bedingung der Heizleistung: Luft 15 °C, Wasser 26 °C | ||||
Heizleistung (KW) | 15.2 | 18.1 | 21.3 | 24 |
POLIZIST | 5.17 | 5.4 | 5.13 | 5.05 |
Betriebslufttemperatur ºC | -5~43 | |||
Stromversorgung (V/Hz) | 380V/3PH/50HZ | |||
Nenneingangsleistung (KW) | 2.95 | 3.42 | 4.2 | 5.02 |
Nenneingangsstrom (A) | 5.3 | 6.1 | 7.5 | 10.2 |
Maximaler Heizstrom (A) | 6.7 | 7.3 | 9.1 | 13 |
Wasserdurchfluss (m3/h) | 7.3 | 9 | 11.2 | 13.3 |
Wasseranschluss (Zoll) | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 | 1-1/2 |
Schallpegel bei 1m (dB(A)) | 59 | 60 | 60 | 60 |
Nettoabmessung L*B*H (mm) | 1110*416*711 | 1110*446*958 | 1110*446*1260 | 1110*446*1260 |
Menge pro 20ft/40HQ (PCS) | 48/156 | 48/96 | 24/48 | 24/48 |
Bemerkungen: Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. |