Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
1.Design Geeignet für tropische oder subtropische Regionen wie Südostasien, Südafrika, Südeuropa usw. 2.Warmwasser bis 60 °C, geeignet für Fußboden-/Heizkörperheizung.3.Intelligentes EE-Ventil, hervorragende Effizienz bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.4.Plug & Play-Motherboard, einfacher Service.5.Einzigartige Konstruktion des Lüftermotors, super leise und effizient.6.R32-System verfügbar 7.Kühlung, Heizung und Sanitärwarmwasser
Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft thermische Energie (Wärme) und wandeln diese in Heiz- und Warmwasserbereitung für Ihr Zuhause um.Luftwärmepumpen sind für den Betrieb bei kalten Temperaturen konzipiert und eignen sich für eine Vielzahl von Häusern, von der kleinen Wohnung bis zum großen Einfamilienhaus.Luftwärmepumpen benötigen zum Betrieb zwar Strom, aber 75 % der benötigten Energie werden aus der Außenluft erzeugt, wobei nur 25 % aus Strom stammen.Das bedeutet, dass 75 % der von Ihnen verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, was Ihre Emissionen und CO2-Auswirkungen reduziert.
1. Verbesserte Umweltleistung, da das GWP der R32-Wärmepumpe nur ein Drittel des GWP des Kältemittels R410A beträgt.
2. Hohe Energieeffizienz, erreicht das Energieniveau A+++ gemäß EU-Verordnung.Durch die Nutzung der Wärme der Außenluft minimiert das System den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Umgebung.Das System erfordert nur minimale Wartung und sorgt so für niedrige Betriebskosten.Darüber hinaus werden die Energieeinsparungen durch die Wechselrichtertechnologie noch weiter maximiert.
Die Wärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.
In den letzten Jahren ist das Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Heizlösungen gestiegen. Eine dieser Lösungen, die sich großer Beliebtheit erfreut, ist die Luftwärmepumpe. Diese innovative Technologie nutzt die Umgebungswärme der Luft und wandelt sie in nutzbare Energie für Heizzwecke um.
Um die Wirksamkeit einer Luftwärmepumpe zu bewerten, gibt es einige Faktoren, die Aufschluss darüber geben, wie effizient sie heizt und wie sie auf saisonale Temperaturschwankungen reagiert. Durch die Berücksichtigung der SPF- und COP-Werte können Sie im Wesentlichen die Einschränkungen einer Luftwärmepumpe verstehen und Anpassungen an Ihre speziellen Anforderungen vornehmen.
1.Design Geeignet für tropische oder subtropische Regionen wie Südostasien, Südafrika, Südeuropa usw. 2.Warmwasser bis 60 °C, geeignet für Fußboden-/Heizkörperheizung.3.Intelligentes EE-Ventil, hervorragende Effizienz bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.4.Plug & Play-Motherboard, einfacher Service.5.Einzigartige Konstruktion des Lüftermotors, super leise und effizient.6.R32-System verfügbar 7.Kühlung, Heizung und Sanitärwarmwasser
Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft thermische Energie (Wärme) und wandeln diese in Heiz- und Warmwasserbereitung für Ihr Zuhause um.Luftwärmepumpen sind für den Betrieb bei kalten Temperaturen konzipiert und eignen sich für eine Vielzahl von Häusern, von der kleinen Wohnung bis zum großen Einfamilienhaus.Luftwärmepumpen benötigen zum Betrieb zwar Strom, aber 75 % der benötigten Energie werden aus der Außenluft erzeugt, wobei nur 25 % aus Strom stammen.Das bedeutet, dass 75 % der von Ihnen verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, was Ihre Emissionen und CO2-Auswirkungen reduziert.
1. Verbesserte Umweltleistung, da das GWP der R32-Wärmepumpe nur ein Drittel des GWP des Kältemittels R410A beträgt.
2. Hohe Energieeffizienz, erreicht das Energieniveau A+++ gemäß EU-Verordnung.Durch die Nutzung der Wärme der Außenluft minimiert das System den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Umgebung.Das System erfordert nur minimale Wartung und sorgt so für niedrige Betriebskosten.Darüber hinaus werden die Energieeinsparungen durch die Wechselrichtertechnologie noch weiter maximiert.
Die Wärmepumpe entzieht der Luft kostenlos Energie und nutzt diese zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung.
In den letzten Jahren ist das Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Heizlösungen gestiegen. Eine dieser Lösungen, die sich großer Beliebtheit erfreut, ist die Luftwärmepumpe. Diese innovative Technologie nutzt die Umgebungswärme der Luft und wandelt sie in nutzbare Energie für Heizzwecke um.
Um die Wirksamkeit einer Luftwärmepumpe zu bewerten, gibt es einige Faktoren, die Aufschluss darüber geben, wie effizient sie heizt und wie sie auf saisonale Temperaturschwankungen reagiert. Durch die Berücksichtigung der SPF- und COP-Werte können Sie im Wesentlichen die Einschränkungen einer Luftwärmepumpe verstehen und Anpassungen an Ihre speziellen Anforderungen vornehmen.